Kategorien
Gedankenimpulse

Die Entrückung der Gemeinde

Liebe Geschwister,

Irina hat im Netz eine sehr gute Abhandlung über die uns allen sehr bald bevorstehende Entrückung gefunden.
Mich hat es sehr ermuntert diese Verse aufs Neue zu lesen und darüber zu meditieren.
Somit möchten wir diese gesalbte Botschaft Dir auf keinen Fall vorenthalten.
(Ich werde dazwischen einige Gedanken meinerseits einflechten. Diese werden dann in Klammern und in kursiv erscheinen)
Ergreife nun Du dieses Wort und mache es zu Deinem!

Die Entrückung der Gemeinde
Daniel Schenk

Es handelt sich hier um ein sehr aktuelles Thema, von dem das Neue Testament viel redet. Seit jeher war es ein Merkmal der Gemeinde, dass sie die Wieder­kunft des Herrn erwartet hat. Diese Erwartung wird durch den Heiligen Geist gewirkt. Das gleiche Sehnen ist auch auf der Gegenseite, beim Herrn selbst. Petrus nennt diejenigen „Spötter voll Spottsucht“, welche die verheißene Wieder­kunft des Herrn in Frage stellen.

„Dass in den letzten Tagen Spötter mit Spöttelei kommen werden, die nach ihren eigenen Begierden wandeln und sagen: Wo ist die Verheißung seiner Ankunft?“

2. Petr. 3.3+4:

Im Gleichnis vom „treuen und untreuen Knecht“ (Matth.24.45‑51) redet Jesus von einem Verwalter der sagte: „Mein Herr kommt noch lange nicht“. Diese falsche Haltung bewirkte große Liederlichkeit in seinem Verhalten und er wurde durch die Ankunft des Herrn völlig überrascht und in das Verderben gestürzt. Andererseits lobte Jesus den treuen und klugen Knecht, der dem Gesinde die rechte Speise zur rechten Zeit gab und den der Herr bei Seiner Wiederkunft in solcher Tätigkeit antrifft, ja Er wird ihn über seine ganze Habe setzen.

Ganz besonders die Hirten und Ältesten sollten von der Erwartung des Herrn geleitet sein.
1. Zeitpunkt:

Viele Schriftstellen weisen klar auf die Zeit unmittelbar vor der großen Trübsal (oder Drangsal) hin. Diese gehört nach Daniel 9.24‑27 zur letzten Jahrwoche und somit zur Heilsordnung Israels und nicht zur Zeit der Gemeinde. Sie betrifft aber auch alle übrigen Völker, denn die Sünde wird ja das Voll­maß erreicht haben. 

Bei der „großen Trübsal“ handelt es sich um ein Ge­richt. (Gericht für den Gerechten, der auf dem Wort steht und dieses auch tut, sprich, die Erfüllung des Wortes vor dem Thron Gottes einfordert, ist IMMER als die Siegerehrung zu verstehen).

Gott hat aber immer den Gerechten vor dem Gericht gerettet (hier ist das Gericht der Welt gemeint), einige Beispiele dafür sind:

  • Noah vor der Flut  (1.Mose 7.1).
  • Lot aus Sodom vor dem Untergang  (1.Mose 19.15 / 2.Petr.2.7).
  • Die Christen vor der Zerstörung Jerusalems  (Lukas 21,21) … etc.

Die Drangsal wird auch als Zorngericht bezeichnet. 
(Gottes Zorn ist im hebräischen Kontext als die Wiederherstellung Deines Rechts zu verstehen, weil Du Seinen Namen kennst!)
Verschiedene Schriftstellen verheißen uns die Rettung vor dem kommenden Zorn.

„Wachet nun und betet zu aller Zeit, dass ihr würdig geachtet werdet, diesem allem, was geschehen soll, zu entfliehen und vor dem Sohn des Menschen zu stehen.“

Lukas 21.36

„Da wir jetzt durch Sein Blut gerechtfertigt sind, werden wir durch Ihn vor dem Zorn gerettet.“

Römer 5.9

„Und Seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten, den Er aus den Toten auferweckt hat ‑ Jesus, der uns errettet von dem kommenden Zorn.“

1.Thess. 1.10

„Denn Gott hat uns nicht zum Zorn bestimmt.“

1.Thess. 5.9

„Und jetzt wisst Ihr, was (den Antichristen) zurückhält, damit er zu seiner Zeit geoffenbart wird. Denn schon ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirksam, nur offenbart es sich nicht, bis der, welcher jetzt zurückhält, aus dem Weg ist (Gemeinde als Leib Christi), und dann wird der Gesetzlose geoffenbart werden.“

2.Thess. 2.6‑8

„Weil du das Wort vom Harren auf mich bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird.“

Offenb.3.10

Die Bibel nennt Zeichen der Endzeit und es fällt uns nicht schwer, diese in der heutigen Zeit zu erkennen. 
Solche sind: Geistliche Verführung, Erdbe­ben, Teuerung, Hunger, Kriege, Seuchen (Aids, BSE) etc. (Luk.21,8‑11, Off.6); Rat­losigkeit der Völker bei brausenden Meereswogen = Flüchtlingsströme, Menschen werden von Furcht befallen (Luk.21.25+26); Abfall vom Wort (2.Th.2.3); Umweltzerstörung (Baumsterben, Luft‑ und Wasserverschmutzung, Ozonloch) (Off.6); Ruf nach Frieden und Sicherheit (1.Th.5.3); Israel (Feigenbaum) als Staatswesen von Gott bestät­igt (Luk.21.29, Rö.11.25+26); Rückführung der Juden aus Süden und Norden (Jes.43.5-7); dazu der ganze Katalog nach 2.Tim.3.1‑5.

Die Tatsache, dass wir uns bereits im siebten Jahrtausend nach biblischer Zeitrechnung befinden, weist darauf hin, dass wir uns Sabbatjahrtausend befinden „Sabbat der Erde“, das Tausendjährige Reich. Bei Gott sind 1000 Jahre wie ein Tag (Ps.90.4 + 2.Petr.3.8) und somit 7000 Jahre wie eine Woche. Gottes Gerechtigkeit ist auch darin erfüllt, dass jede Heilsordnung 2000 Jahre zur Verfügung hatte: 2000 Jahre Schöpfung bis Israel, 2000 Jahre Israel bis Jesus, 2000 Jahre Zeit der Gemeinde. Wir tun gut daran, die Zeichen der Zeit zu beachten und uns auf nichts so sehr einzustellen wie auf die nahe Wiederkunft des Herrn.

2. Was geschieht bei der Entrückung?
Die beste Antwort auf diese Frage gibt die Bibel selbst in folgenden Versen:

„Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden, in einem Nu, in einem Augenblick, beim letzten Posaunenstoß. Denn Er wird posaunen, und die Toten werden auferweckt werden, unvergänglich, und wir werden verwandelt werden.“

1.Kor.15.51+52

„Er wird unsern Leib der Niedrigkeit umwandeln zur Gleichgestalt mit Seinem Herrlichkeitsleibe.“

Phil.3.21

„Der Herr selbst wird mit dem Befehlsruf und mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herniederkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen, danach werden wir, die Leben­den, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein.“

1.Thess.4.16+17

Das im Neuen Testament für die Wiederkunft des Herrn meistgebrauchte (griechi­sche) Wort heißt „parousia“ und bezeichnete im weltlichen Sprachgebrauch die Ankunft eines Herrschers zu einem offiziellen Besuch. 
Das gleiche Wort wird auch gebraucht für das Kommen des Herrn auf den Ölberg am Ende der grossen Trübsal. 
Bei der Wiederkunft des Herrn für die Gemeinde (Entrückung) kommt Er nicht bis auf die Erde, sondern wir werden verwandelt und Ihm entgegengerückt in die Wolken.

3. Voraussetzungen: (wer wird entrückt?)

(An dieser Stelle spreche ich meiner Schwester im Glauben, Susanne, einen ganz grossen Dank aus, denn sie blieb wachen Geistes und erkannte, dass die Lehre von Daniel Schenk im Hinblick auf die „Voraussetzungen zur Entrückung“ religiös sehr stark unterwandert ist. Somit entspricht diese Lehre nicht der Guten Nachricht — dem Evangelium, sondern bringt Zweifel und Selbstvorwürfe mit sich.
Deswegen haben wir uns entschlossen Dir das wahre Verständnis des Evangeliums, des Wortes der Freiheit und der Wahrheit, hier zu präsentieren:

Weil Du den Heiligen Geist hast und von Neuem geboren wurdest, indem Du Jesus als Christus, Deinen Herrn und Deinen Gott in Dein Herz eingeladen hast und Seine Tat am Kreuz als Deine Befreiung zum Leben und Deine Erlösung aus der Sklaverei Deiner vorherigen Verstrickungen angenommen hast, So BIST DU SEINES BLUTES und somit BIST DU DABEI, WEIL DU GLAUBST — WEIL DU DIR DIESER TATSACHE GEWISS BIST!!!

So bleibe Du im Wort und bei Deinem Bekenntnis zu Jesus (Deinem  „JA-WORT“) fest, trotz aller Dir begegnenden Umstände, denn das ist Dein Ausharren im Wort!
So bleibe Du nun fest im Glauben! 
Harre Du aus, auf dem Wort stehend!
Halte Dein „JA-WORT“ zu Jesus aufrecht, denn das ist Deine Heiligung!

Aus Gnade bist Du gerettet mittels des Glaubens und das NICHT aus Dir selbst heraus! Gottes Gabe ist es auf dass NIEMAND sich rühme!!!
(Hiermit geht es nicht um Deine eigene Leistung, sondern um die einfache Annahme Seines Geschenkes an Dich!)

Glauben:

Der Glaube aber ist eine Wirklichkeit dessen, was man hofft, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht.

Hebräer 11,1

Heiligung:
(Heiligung, Heil, heilig, geheilt heißt auf Hebräisch — „JESA“. Semantisch abgeleitet kommt man leicht auf das englische „YES“, was im Deutschen „JA“ heißt. Gleichzeitig heißt Sein Name — „JAH“.
Schlußgefolgernd lässt sich sagen, dass unter dem Begriff Heiligung, vereinfacht dargestellt, das „JA-WORT“ verbirgt.
Somit wird es klar und verständlich, dass unser Herr und Gott für uns HEILIG ist — Er hat bereits Sein „JA-WORT“ Dir ganz persönlich zugesprochen!
Deine Heiligung IHM gegenüber besteht somit darin, dass Du Dein klares „JA-WORT“ an IHN richtest.
Dieses wird Dir zum Heil dienen!)

„17 Seid miteinander meine Nachahmer, Brüder, und seht auf die, welche so wandeln, wie ihr uns zum Vorbild habt! 18 Denn viele wandeln, von denen ich euch oft gesagt habe, nun aber auch mit Weinen sage, dass sie die Feinde des Kreuzes Christi sind; 19 deren Ende Verderben, deren Gott der Bauch und deren Ehre in ihrer Schande ist, die auf das Irdische sinnen. 20 Denn unser Bürgerrecht ist in den Himmeln, von woher wir auch den Herrn Jesus Christus als Retter erwarten, 21 der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird und seinem Leib der Herrlichkeit gleichförmig machen wird, nach der wirksamen Kraft, mit der er vermag, auch alle Dinge sich zu unterwerfen.“

Philipper 3,17‑21

„Untadelig in Heiligkeit zu sein vor unserm Gott und Vater bei der Ankunft unseres Herrn Jesus .“

1.Thessaloniker 3,13

„Ihr aber Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb ergreife; denn ihr alle seid Söhne des Lichts und Söhne des Tages; wir gehören nicht der Nacht noch der Finsternis.“

1.Thessaloniker 5,4‑5

„Die Gnade .. unterweist uns, damit wir die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste (alles was dem Leben nicht dienlich ist) verleugnen und besonnen und gerecht und gottesfürchtig (Sein Wort tuend) leben in dem jetzigen Zeitlauf, indem wir die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres grossen Gottes und Heilandes Jesus Christus erwarten.“

Titus 2,12-13

„So wird auch der Christus, nachdem Er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male ohne (Beziehung zur) Sünde denen zum Heil erscheinen, die Ihn erwarten.“

Hebräer 9,28

„Wir wissen, dass wir, wenn es offenbar werden wird, Ihm (Jesus) gleich sein werden, denn wir werden Ihn (Jesus) sehen, wie Er ist. Und jeder, der diese Hoffnung auf Ihn hat, reinigt sich selbst, wie Er rein ist.“

1.Johannes 3,2-3

Wir wollen noch zwei Männer betrachten, die in der Zeit des alten Bundes entrückt wurden und wollen sehen,was für Merkmale wir in ihrenLeben finden.
Henoch:  

„Er wandelte mit Gott“ (1.Mose 5,22‑25). 
„Durch Glauben wurde Henoch entrückt“  (Hebräer 11,5).
“Er hatte das Zeugnis, dass er Gott wohl gefalle“ (da er geglaubt hat!)  (Hebräer 11,5).

Elia:  

Feuer und Sturmwind wie zu Pfingsten  (2.Könige 2,11). 
Er war gerecht (das Wort aktiv nutzend) und hatte Glauben  (Jakobus 5.16-17). 

Elisa hatte erkannt, dass das Geheimnis der Kraft und Vollmacht seines Meisters im Heiligen Geist lag, deshalb wünschte er sich ein zwiefaches Mass seines Geistes.
(Nun strecke Du Dich aus nach der Fülle des Geistes!
Auch wenn Du jetzt gerade alleine bist, so sprich nun zu Vater:

„Vater, erfülle mich mit Deinem Heiligen Geist!
Ich empfange es, vor Deinem Thron stehend!
So bin ich mir gewiss, dass Du meine Bitte im SOGLEICH bereits erfüllt hast!
Ich danke Dir, AMEN!
Und als Zeichen dessen hast Du mir die Fähigkeit gegeben in fremden Sprachen zu reden, damit Dein Heiliger Geist mich bestärken und aufbauen kann!
Halleluja!“

So mache Du Deinen Mund auf und beginne zu reden und Deinem Gott und Vater zu danken, der Heilige Geist selbst wird Dich darin leiten. Geniere Du Dich nicht! Tue es einfach!
Somit spreche ich Dir diese Gewissheit zu!
Die Gewissheit Deines Heils und Deiner Errettung!
So freue Du Dich darauf! Bereits jetzt schon!
AMEN!)

Kategorien
Gedankenimpulse

Die Meinen

„Aber die Gnade des Herrn währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit bis zu den Kindeskindern bei denen, die seinen Bund bewahren und an seinen Gebote gedenken, um sie zu tun.

Psalm 103,17-18

Es klingt schon sehr ermutigend für mich, für eine Mutter von 3 Kindern, die schon das Haus verlassen haben, dass die Gnade Gottes weiter als alle meine, zum Teil doch noch religiösen Vorstellungen, reicht. 

Es ist ganz eindeutig zu verstehen, dass meine Entscheidung für Gott, für Jesus – als den Vertreter des Neuen Bundes, dazu beiträgt, dass meine Kinder in der Gnade Gottes gehen können, unabhängig davon ob sie schon im Glauben mündig geworden oder ob sie noch auf der Suche sind. Ich kann bei Gott für sie den Segen beanspruchen, indem ich mich auf Seine Verheißungen stelle.

„Und alle deine Kinder werden vom HERRN gelehrt und groß wird der Friede deiner Kinder sein.“

Jesaja 54,13 Schlachter

Ist das nicht wunderbar? Hier sagt Jesaja, dass meine Kinder von Gott persönlich, von Seinem Geist gelehrt und geführt werden. Sie brauchen keine Lehrer, sie brauchen Vorbilder und Fürbeter.
Es gibt nichts Besseres, das ich für meine Kinder tun könnte, als für sie, für ihre zukünftige Familien zu beten und zu glauben, ihnen ein Vorbild dessen sein, wie die echte Liebe redet und handelt.

„Lobet den HERRN! Glücklich zu preisen der Mensch, der den HERRN fürchtet, der echte Freude hat an seinen Weisungen! 
Seine Nachkommen werden im Lande stark sein, auf seinem Geschlecht wird der Segen des Gerechten liegen. 
In seinem Hause werden Wohlstand und Reichtum sein, seine Gerechtigkeit wird für immer Bestand haben.“

Psalm 112, 1-3

Im ersten Vers haben wir die Erklärung des Wortes „fürchten“ Gott gegenüber —
echte Freude an Seinen Weisungen haben.

Also nicht aus Zwang, nicht mit Unlust, nicht unter Druck, sondern in echter Freude.
Wenn wir in dieser Gottesfurcht leben, werden auch unsere Nachkommen – unsere Kinder und Enkelkinder stark sein, denn auf ihnen wird der Segen Gottes liegen.
Und dieser Segen beinhaltet nicht nur Freude, Frieden, Gesundheit und Glück, sondern auch Wohlstand und Reichtum, wie es der nächste Vers erklärt. Der Segen Gottes impliziert alles. Gott macht keine halben Sachen, alles ist rund.

Natürlich gibt es auch solche Situationen, wo unsere Kinder in ihren jungen Jahren auch falsche Wege gehen und scheinbar in den Klauen eines Bösen landen. Welche Verheißungen haben wir dazu?

„Kann einem Sieger seine Beute wieder abgenommen werden? Läßt ein Tyrann die Gefangenen frei? So spricht der HERR: 
Ja, einem Sieger kann die Beute wieder abgenommen werden, und ein Tyrann lässt seine Gefangenen frei. Ich streite nun diesen Streit, und ich helfe deinen Söhnen.“ 

Jesaja 49, 24-2

Was für ein Gott! Ehre und Lobpreis gebührt Ihm allein!

Er selbst will unseren entlaufenen Kindern helfen, will für sie streiten. Es ist SEIN Kampf, wir müssen uns im Vertrauen üben und im Gebet nicht nachlassen, bis das Gewünschte kommt. Gott ist treu, ER hält Sein Wort. Und wir müssen uns an Seine Verheißungen halten, sie erwarten und empfangen.

In der Apostelgeschichte 2 wird vom Pfingstgeschehen berichtet. Im Vers 38 ermutigt Petrus die Menschen sich zu bekehren, sich taufen zu lassen, um das Geschenk des Heiligen Geistes zu empfangen. Und Vers 39 lautet so:

„Denn euch gilt ja die Verheißung und euren Kindern und allen, die noch ferne sind, welche der Herr, unser Gott, herzurufen wird.“

Die froh machende Botschaft Gottes ist für dich und mich und für unsere Nachkommen!

Stelle dich auf diese Verheißungen, 
sei nicht verzagt, wenn etwas nicht nach deinem Plan geht, 
lasse nicht ab vom Glauben,
lasse nicht nach im Gebet,
überlasse Gott den Kampf um deine Kinder, in dem du alle deine Sorgen auf Ihn wirfst
und sei frohen Mutes, denn in Jesus gehen wir von Sieg zu Sieg, und deine Freude ist eine mächtige Waffe, die dem begrenzten Feind dein Vertrauen zu dem ewigen Gott zeigt!

Preis den HERRN! Ewig währt SEINE GNADE!

Kategorien
Gedankenimpulse

Ergreife Du Deinen Segen!

1 Und es entstand eine Hungersnot im Lande, 
nach der vorigen Hungersnot, die in den Tagen Abrahams gewesen war. 
Da ging Isaak zu Abimelech, dem König der Philister, nach Gerar. 
2 Und der HERR erschien ihm und sprach: 
Zieh nicht hinab nach Ägypten; 
bleibe in dem Land, das ich dir sage! 
3 Halte dich als Fremder auf in diesem Land! 
Und ich werde mit dir sein und dich segnen; 
denn dir und deinen Nachkommen werde ich alle diese Länder geben, 
und ich werde den Schwur aufrechterhalten (erfüllen), 
den ich deinem Vater Abraham geschworen habe. 
4 Und ich werde deine Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne des Himmels 
und deinen Nachkommen alle diese Länder geben; 
und mit deinen Nachkommen werden sich segnen alle Nationen der Erde 
5 dafür, dass Abraham meiner Stimme gehorcht und meine Vorschriften gehalten hat,
(mein zu Bewahrendes bewahrt hat)
meine Gebote, meine Ordnungen und meine Gesetze. 
6 So blieb Isaak in Gerar.

1.Mose 26, 1-6

Wir betrachten diesen Abschnitt etwas ausführlicher und versuchen es gemeinsam zu abstrahieren, d. h. aus dem örtlichen und zeitlichen Zusammenhang herauszulösen, um darin enthaltene Information und Handlungsweise für uns nutzen zu können.
Denn genau so soll jeder Vers der Bibel betrachtet und mathematisch abstrahiert werden, denn nur so wirst Du vermögend sein die darin enthaltene Weisheit und das „know how“ direkt für Dich zu nutzen.

1 Und es entstand eine Hungersnot im Lande, 

Es geht gar nicht um die damalige Hungersnot, sondern darum was die Hungersnot für Dich aktuell bedeutet. Zum plastischeren Verstehen betrachte nun einige Synonyme aus dem kontextuellen Zusammenhang:

  • Not, Notstand, Mangel, Armut, Geldmangel, Entbehrung, Dürftigkeit, Verelendung, Mittellosigkeit
  • Schaden, Leid, Unglück, Übel, Desaster, Sorge, Verzweiflung, Melancholie,
  • Hindernis, Bedrängnis, Schwierigkeit, Dilemma, Konflikt, Problem, Beschränkung, Unglück, Sackgasse, Pessimismus, Sinnlosigkeit, Teufelskreis,
  • Schwere, Last, Kreuz, Joch, Kummer, Aussichtslosigkeit, Ratlosigkeit, 
  • Knechtschaft, Plage, 
  • Verwirrung, Ohnmacht, Unfähigkeit, Hilflosigkeit, Schwachheit, Willenlosigkeit, Kräfteverfall

Nach der vorigen Hungersnot, die in den Tagen Abrahams gewesen war. 
Da ging Isaak zu Abimelech, dem König der Philister, nach Gerar. 

Was macht nun der Gesalbte Gottes Isaak, der Same Abrahams?
Er betrachtet die Not, das Leid, Desaster welche durch diesen massiven Umstand nun entstanden sind und sieht natürlich, der Situation entsprechend, sich einem riesigen Problem ausgesetzt, begleitet von totaler Aussichtslosigkeit. Sein Gehirn ist betrübt und verwirrt, Er ist hilfslos und unfähig einen klaren Gedanken zu fassen. Aus dieser seiner Verzweiflung begibt er sich auf die Flucht! So wie einst sein Vater Abraham vor damaliger Hungersnot nach Ägypten floh, sieht Isaak als einzige Lösung aus diesem Dilemma nur die Flucht. Und wohin soll nun sein Weg ihn führen? Schon wieder nach Ägypten! In die Fänge der Weltmacht! Wieder in die Sklaverei der Welt, vom Hunger getrieben!
So ist er bereits auf dem Weg in die Knechtschaft und realisiert es nicht einmal, sondern erhofft sich von den „Fleischtöpfen“ Ägyptens zu profitieren!

Somit zeigt ihm Gott selbst, dass es nicht sein soll, dass es keine Lösung ist Kompromisse einzugehen, denn dadurch begibt man sich direkt und die Klauen des Bösen. Dein Kreuz und Dein Joch warten dort bereits auf Dich!
Somit hält Gott ihn persönlich von diesem verhängnisvollem Schritt ab.
Gott selbst fordert Isaak auf anzuhalten, um sich zu besinnen, nachzusinnen und mitten in diesen sehr bedrohenden Umständen zur Ruhe zu kommen.

2 Und der HERR erschien ihm und sprach: 
Zieh nicht hinab nach Ägypten; 
bleibe in dem Land, das ich dir sage! 

Was heißt es nun für Dich?
Beginne nicht zu rennen und aus der Angst und Panik heraus zu handeln!
Sondern besinne Dich, dass Dein Herr, Dein Retter mit Dir ist und für Dich ist!

Wenn der Herr mit mir ist wer oder was kann dann gegen mich sein?

nach Römer 8,31

So bleibe Du in dem Land, da wo Du hingestellt worden bist, da wo Dein Platz im Leben ist!
Und proklamiere diesbezüglich eine Seiner Verheißungen vor Seinem Thron:

Da wo mein Fuß sich hinstellt —dieses Land gehört mir!

nach Josua 1,3

Sogar wenn Du als Fremder in diesem Land bist, renne nicht weg! Bleibe! Habe keine Furcht!
Bedenke dabei, dass wir, die Gläubigen, die Seines Blutes sind, in diesem weltlichen System der Elemente sowieso als Fremde uns aufhalten, denn unsere Heimat ist im Himmel! Halleluja!

3 Halte dich als Fremder auf in diesem Land! 
Und ich werde mit dir sein und dich segnen; 
denn dir und deinen Nachkommen werde ich alle diese Länder geben, 
und ich werde den Schwur aufrechterhalten (erfüllen), 
den ich deinem Vater Abraham geschworen habe. 

Durch Dein Hinschauen auf Jesus, auf Sein Wort, und Dein Beanspruchen Seines Wortes für Dich, eben in dieser für Dich kritischen Situation, garantiert Er, der Allmächtige Gott, Dir Seine Segensfülle, d. h. dass Er selbst Dich mit ALLEM ausstattet, damit Du auch in dieser aussichtslosen Zeit weiterhin prosperierst! Denn Du bist Sein Gesalbter, somit wird es mit Dir IMMER bergauf gehen und nicht hinunter! 

13 Und der HERR wird dich zum Haupt machen und nicht zum Schwanz, und du wirst nur immer aufwärtssteigen und nicht hinuntersinken, wenn du den Geboten (dem Wort) des HERRN, deines Gottes, gehorchst, die zu bewahren und zu tun ich dir heute befehle, 14 und von all den Worten, die ich euch heute befehle, weder zur Rechten noch zur Linken abweichst, um anderen Göttern nachzulaufen, ihnen zu dienen (Deine Umstände im Auge hast).

5. Mose 28, 13-14

So bleibe Du nur im Wort und fixiere Deinen Blick auf die Verheißung, auf Sein Wort, das Dir gehört ! Denn

das ist Dein Leben und die Dauer Deiner Tage!

nach 5.Mose 30,20

4 Und ich werde deine Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne des Himmels 
und deinen Nachkommen alle diese Länder geben; 
und mit deinen Nachkommen werden sich segnen alle Nationen der Erde 
5 dafür, dass Abraham meiner Stimme gehorcht und meine Vorschriften gehalten hat,
(mein zu Bewahrendes bewahrt hat)
meine Gebote, meine Ordnungen und meine Gesetze (das Wort). 

Bedenke nur, dass durch Dein Verbleiben im Wort, Deine Nachkommenschaft fest im Lande verankert sein wird! Und noch mehr — durch sie werden diejenigen, die mit denen zu tun haben auch gesegnet!

6 So blieb Isaak in Gerar.
12 Und Isaak säte in diesem Land 
und gewann in jenem Jahr das Hundertfache; 

Bringe Du Deine Saat aus, aber säe Du in den Guten Boden des Wortes!
So wirst Du gewinnen! Und zwar hundertfach und hunderfältig, auf allen Ebenen Deines Seins!

Gewinnen heißt auf hebräisch — מצא — maza: ELB 1665 / 4750 und trägt in sich die folgende Bedeutung:

  • erreichen, hingelangen, das Erreichen eines Zieles
  • erlangen, erwerben
  • treffen, finden
  • Gott ist ein Gott, der sich finden lässt und dessen Gnade man finden kann

Genau das ist Dein Gewinn, da wo Du hingelangst, indem Du Dich voll und ganz auf Sein Wort und auf Seine Verheißung verlässt! Gerade mittendrin in diesen deinen schlimmen Umständen, in der Dich bedrohenden „Hungersnot“!
Nur so vermagst Du Deine Umstände in der Kraft Seiner Salbung zu überwinden!

So segnete ihn der HERR. 

13 Und der Mann wurde reich und wurde immer reicher, bis er sehr reich war. 
14 Und er hatte Schafherden und Rinderherden und eine große Dienerschaft.

1. Mose 26, 13-14

Das ist lediglich die Konsequenz des Verbleibens im Wort!
So bleibe Du nicht passiv, sondern SÄE, bringe Du Deinen Samen in den Guten Boden des Wortes!
So wirst Du als der „WINNER“ aus diesen, Deinen Dich bedrängenden Umständen, herauskommen!
Das Wort wird Dich nicht enttäuschen, denn Gott selbst hat sich per Eid verpflichtet, Sein Wort an Dir zu erfüllen!

24 Und der HERR erschien ihm in jener Nacht 
und sprach: Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. 
Fürchte dich nicht! 
Denn ich bin mit dir, 
und ich werde dich segnen 
und deine Nachkommen vermehren wegen meines Knechtes Abraham. 
25 Und er (Isaak) baute dort einen Altar 
und rief den Namen des HERRN an und schlug dort sein Zelt auf. 

1.Mose 26,24-25

Isaak wusste um die Dankentgegenbringung Seinem Gott gegenüber.
Durch Deinen Dank festigst Du den Bund zwischen Dir und Deinem Vater, dem Allmächtigen Gott!
Jetzt gilt Sein Segen in noch grösserem Maß Dir, denn Du weißt nun darum!

29 …Du bist nun einmal ein Gesegneter des HERRN.

1. Mose 26,29

Mir war es wichtig über diesem Wort zu meditieren, um mich selbst aufs Neue im Wort der Kraft zu positionieren! Allen Umständen und den bedrohenden Nachrichten zum Trotz!
Hallelu-JAH!
Ich spreche es auch Dir zu!
Und ich segne Dich dazu im Namen unseren Herrn Jesus Christus!
Amen!
So gelingt es Dir auch!

Kategorien
Gedankenimpulse

Zeugnis Gottes

„Und das ist das Zeugnis, daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in Seinem Sohn. Wer nun den Sohn hat, der hat das Leben. Wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat auch das Leben nicht.“

1. Johannes 5,11-12

In diesem Brief spricht Johannes davon, dass wir drei Zeugen dessen haben, dass Jesus Christus der verheißene Retter und Erlöser für uns ist, etwas das ihn auch gleichzeitig als den Erstgeborenen Sohn Gottes repräsentiert.

Drei Zeugen – der Geist, das Wasser, das Blut.

Im Vers 6 des 5 Kapitels wird erklärt, dass der Geist deshalb der Zeuge sei, weil er der Geist der Wahrheit ist. Das ist der Geist Gottes, des Wahrhaftigen. Er bezeugt die Wahrhaftigkeit des Wortes.

Das Wasser ist das Wort direkt. Zur Bekräftigung dessen, dass man dem Wort Gottes glaubt, wird man bei der Taufe unter das Wasser getaucht – ein schönes Bild dafür, wie man voller Vertrauen in das Wort abtaucht, um die Reinigung der Seele und der Gedanken zu empfangen.

„Jesus erwiderte (dem Nikodemus): „Vor Gott sage ich dir: Wenn jemand nicht geboren wird aus Wasser und Geist, kann er nicht in die Königsherrschaft Gottes eingehen.“

Johannes 3,5

Für uns alle außer Jesus genügt die Geburt aus Wasser und Geist: wir glauben dem Wort Gottes, nehmen Jesus (das Wort) an und der Geist Gottes kommt in unsere Herzen.

Jesus, als erstgeborener Sohn Gottes, musste noch durch das Blut bezeugt werden.
Warum? Weil das Blut schon immer in Verbindung mit dem Bund stand. Ohne Blut konnte  kein Bund versiegelt werden.

Unser Himmlischer Vater wollte mit Seinem Volk einen neuen Bund schließen, einen Bund, in dem wir nicht mehr durch unsere Werke, sondern durch Glauben, aus Glauben als Gerechte von Ihm angesehen werden können. 

ER liebt uns und will zu Seinen Kindern eine lebendige Beziehung haben, eine Beziehung die nicht durch die Sünde (Beziehungsbruch) getrübt, sondern durch das Geschenk der Gnade immer inniger, fester und vertrauensvoller wird.

Zurück zum Vers am Anfang. 
Gott hat im Geist, im Wasser und Blut – in JESUS – uns ein Zeugnis dessen gegeben, dass wir ein ewiges Leben haben, denn dieses Leben ist in Christus.
Deshalb ist und bleibt alles miteinander verbunden oder getrennt: mit Jesus – das Leben, ohne Jesus – kein Leben.

Wir sind aus Gott Geborene – durch Geist und Wasser Neugeborene, die mit dem Blut Jesu stellvertretend versiegelt sind.
Und wie es im gleichen Brief des Johannes steht:

„Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt. Und der Sieg, der die Welt überwunden hat, ist unser Glaube.“

1.Johannes 5, 4

Lasst im Glauben nicht nach! Gott hält Sein Wort, ER hält fest an dem Bund, den Jesus für uns versiegelt hat. Keiner kann uns aus der Hand Gottes reißen, wir sind Seines Blutes, wir gehören zu Seiner Familie.

Lob, Preis, Ehre, Dank und Anbetung bringt dem liebenden Vater entgegen!

Kategorien
Gedankenimpulse

HABE FREIMUT!!!

Als allererstes klären wir erneut für uns selbst den Begriff des Freimut (ELB 2036 / 3803), damit wir uns selbst gewiss sind, dass wir auch wirklich es verstehen und auch darüber sprechen, was die Alten gemeint haben.
Das griechische Wort für den Freimut heißt — παρρησια — parresia; mit der folgenden kontextuellen Bedeutung:

  • Freiheit beim Reden. Redefreiheit. Offenheit, alles zu sagen, was man denkt.
  • Mut, Zuversicht, Klarheit der Rede.
  • Klarheit, Durchsichtigkeit, Deutlichkeit.
  • Offenheit des Redens im Gegensatz zu Verborgenheit.
  • Zuversicht des Glaubens ohne Zittern, Furcht, Zögern und Zweifel.
  • Das Wahrnehmen der Aufgaben des Evangeliums.
  • Das Festhalten der Hoffnung und somit das Vollbringen jeder Handlung.
  • Der Freimut beseitigt die Furcht und Angst und kennzeichnet dadurch das Verhältnis des Menschen zu Gott.
  • Der Freimut ist das Ergebnis der Wegnahme der Schuld!
  • Der Freimut zeigt sich in der nicht zweifelnden Zuversicht im Gebet!

Dieser Freimut ist Dir bereits gegeben und zugesprochen worden.
Du hast ihn, auch wenn Du von ihm womöglich noch nichts weißt, oder noch nie ihn zum Einsatz gebracht hast. Betrachten wir doch gemeinsam Hebräer 10,19-23:

19 Da wir nun (im Hier und Jetzt), Brüder, 
durch das Blut Jesu Freimütigkeit haben 

Wenn; nein WEIL Du das Wort vom Kreuz (Seinen Tod an Deiner statt, damit Du und die Deinen LEBEN!) für Dich bereits angenommen hast, dann ist auch Sein, Jesu, Blut auch für Dich vergossen worden! Eben dadurch hast Du den Freimut erlangt, weil Du dadurch, wie bereits oben festgehalten:

  • nun ohne Schuld, ohne Sünde bist! Denn Deine Schuld, Deine Sünde ist durch Sein Blut weggewaschen worden;
  • Als Ergebnis Deiner Freiheit von der Schuld und Sünde (als der Zielverfehlung) erlangst Du den Freimut! Und somit den Mut und die Gewissheit der Zuversicht, die Klarheit und Deutlichkeit der Rede, die Freiheit!
  • Sein Blut verschafft Dir die Zuversicht des Glaubens, denn nun hast Du den Blutbund mit dem Höchsten geschlossen! Somit ist Er, der Pantokrator, für Dich! Er ist dein Partner! Durch diese Gewissheit schwindet das Zittern und die Furcht vor den Umständen, das Zögern hat keinen Raum mehr, denn nun handelst Du im Hier und Jetzt, im Sogleich Gottes. Der Zweifel kann Dich nicht mehr überwältigen, denn Du hast nun die Gewissheit Seines Blutes!
  • Durch Sein Blut, kannst Du JETZT Deinen Aufgaben als Sein Gesandter, in diesem Freimut nachgehen. Die Vision — die Hoffnung — die absolute Gewissheit des noch nicht Seienden — vor Deinen Augen und in Deinem Herzen festhaltend, vermagst Du, in Seinem Namen,  JEDE Deiner Aufgaben zu vollbringen!

Jetzt hast Du die Freimütigkeit zum Eintritt in Seine Herrlichkeit, als Ihm, dem allmächtigen Gott, würdige Tochter, würdiger Sohn

zum Eintritt in das Heiligtum, 
20 den er uns eröffnet hat 
als einen neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang – 
das ist durch sein Fleisch -, 

Er selbst, der Pantokrator — Jesus, eröffnet Dir das Portal in die Herrlichkeit Gottes. Bedenke nur, dass dieser Weg nicht ein kleiner Kriechpfad ist, wo nicht einmal das Kamel hindurchpasst, NEIN, dieser Weg ist ein NEUER und LEBENDIGER WEG direkt durch den Vorhang (Jesu Tod am Kreuz lässt den Vorhang entzwei reißen!) hindurch — DURCHBOHRT — HALLELU-JAH!

Das Portal zu diesem neuen und lebendigen Weg wirst du NUR durch Sein Fleisch — Jesu Tod am Kreuz, finden. Denn dadurch kannst Du und die Deinen LEBEN!!!

21 und einen großen Priester über das Haus Gottes, 

Hebräer 10

So erlangst Du den Großen Hohen Priester, denn Du bist ja Sein Haus:

…Sein Haus sind wir, wenn wir die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung (das Rühmen aufgrund der Hoffnung) bis zum Ende standhaft festhalten.

Hebräer 3,6

Erinnere Dich der 2 Aufgaben des Hohen Priesters:

  1. Dir die Barmherzigkeit zukommen zu lassen (d. h. dass Er Dich aus Deiner Misere bereits herausgerettet hat);
  2. und Dir und Deinem Hause die Gnade, als das unverdiente Geschenk zukommen lässt, damit Du mittels Seiner Gnade Deine Visionen zum Ziel bringst!

22 so lasst uns hinzutreten 
Jetzt bist Du angesprochen!
mit wahrhaftigem Herzen 
die Wahrheit in deinem Herzen festhaltend, das ist genau das, was Du niemals vergessen darfst! Nämlich, dass du Seines Blutes bist!
in voller Gewissheit (in der Fülle) des Glaubens, 
Des Glaubens als der absoluter Zuversicht, dass Deine Petition bereits in Erfüllung gegangen ist!
die Herzen besprengt und damit gereinigt vom bösen Gewissen 
und den Leib gewaschen mit reinem Wasser (mit dem Wasser der Wortes!)
23 Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unwandelbar festhalten – 

Hebräer 10

Erinnere Dich, dass das Bekenntnis griechisch als HOMO-LOGIA — das Gleiche reden, verstanden wird. Das Gleiche wie Jesus, wie Gott selbst: „Habe den gleichen Glauben wie Gott!“

Also das gleiche Wort im Munde führend!, das Wort Seiner Verheißungen, die zu Deinen Visionen geworden sind! Dieses Wort sollst Du festhalten und zwar unwandelbar!, d. h. unabhängig von äußeren Umständen.

denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat.

Dein Vater ist treu! Er ändert sich nicht!
Er ist auf deiner Seite!.

14 Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, 
der durch die Himmel gegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, 
so lasst uns das Bekenntnis festhalten! 
15 Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, 
der nicht Mitleid haben könnte mit unseren Schwachheiten, 
sondern der in allem in gleicher Weise wie wir versucht worden ist, 
doch ohne Sünde. 
16 Lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, 
damit wir Barmherzigkeit (Erbarmen — Rettung) empfangen 
und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe!

Hebräer 4, 14-16

Im Hier und Jetzt!

12 durch den (durch Jesus) wir Freimut und Zugang haben 
zum Thron des Vaters!
in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn. 
13 Darum bitte ich, nicht zu verzagen…

Epheser 3,12-13

Bleibe dran, bleibe im Wort!
Ich ermuntere Dich hiermit, Dir Deines Freimuts bewusst zu werden!
Denn nur im Freimut wirst Du vermögend sein, den Vorhang Deiner Umstände zu durchbohren!
Nur mit Freimut wird es Dir gelingen das für Dich offene Portal in das Königreich der Himmel zu finden und den neuen und lebendigen Weg zum Thron des Vaters zu gehen!

Nur DORT, vor Seinem Thron, das Bekenntnis Seines Wortes — deine Vision, festhaltend erlangst Du die Erhörung Deines Gebetes, deiner Petition! Und zwar im SOGLEICH!
So agiere, und zögere nicht!
Denn ich segne Dich dazu im Namen Jesu!
Hallelu-JAH!

Kategorien
Gedankenimpulse

Frieden – Zeichen der Gnade

 „Ich habe meinem Volke wegen der Schuld seiner Selbstsucht gezürnt und habe es geschlagen, indem ich mich zornig verbarg; es ging ja von mir abgewandt selbstgewählte Wege.“

Jesaja 57,17

Selbstsucht, wie jede andere Art der Sucht, ist eine krankhafte Erscheinung.
Eine Suchterkrankung (laut Google Seiten) basiert auf einer Fehlsteuerung des Belohnungssystems im Gehirn. Das ist ein fortgeschrittenes Stadium der Selbstliebe, was auch einfach Egoismus genannt wird.
Die Werbung fordert uns dazu auf, sich selbst etwas zu gönnen – gesunder Schlaf, etwas Gemütlichkeit, natürliche wohltuende Körperpflege, Zeiten der Entspannung … etc.
Solange ich in diesem Prozess der Selbstliebe nicht nur ein Nehmer bin, geht alles gut, denn wenn ich auch meine Geberfunktion erfülle, bleibt alles in einer gesunden Balance. 

Gott sagt in diesem Vers Seinem Volk, dass es selbstsüchtig geworden ist. Die Menschen wollen nur alles haben, doch nichts dafür tun, sie stellen sich über das Gesetz, das besagt, dass wir unsere Mitmenschen genauso wie uns selbst lieben sollen. 
Wenn wir Gottes Geschöpfe nicht lieben, lieben wir auch Gott, unseren Schöpfer, nicht. Denn jede Art der Liebe entspringt der göttlichen Liebe. Wenn wir Gott lieben, erkennen wir Seine Güte, Seine Gnade uns gegenüber und sind dankbar für Seine Hilfe, für Seine Protektion.

Wenn ich ohne Dank den Tag oder irgendeine Sache beende, dann bin ich stolz auf meine eigenen Leistungen oder auf mein Vermögen, welches mir das Gelingen ermöglichte.
Gerade deshalb hat Gott Sein Volk geschlagen, aber wie? 

Indem ER sich verbarg, denn ER wollte das gar nicht sehen, es tat Ihm weh, dass Seine Kinder ins Verderben rennen. Selbstgewählte Wege sind nicht schlecht, wenn wir mit Gott in Verbindung bleiben. ER will keine Marionetten, gerade deshalb hat ER uns freie Entscheidung gelassen. Von Ihm gesegnet können wir auch selbstgewählte Wege siegreich beenden. ER hat versprochen bis ans Ende der Welt mit uns zu sein, wenn wir nach Seinem Wort fragen, wenn wir Seine Nähe suchen.
Gottes Liebe sucht nach den Verlorenen, deshalb heißt es:

Ich habe diese Wege gesehen, aber nun will ich heilen und leiten, und ich will ihm (dem Volk) bleibenden Trost gewähren. Ich schaffe Frucht der Lippen: Friede, Friede den Nahen und den Fernen! So spricht der HERR: Ja, ich will heilen.“

Vers 18 -19:

Gottes Frieden – das Resultat der Heiligung. ER macht uns heil an Körper, Geist und Seele durch jedes Wort, das aus Seinem Mund kommt. Und wenn Sein Wort aus unserem Mund zu fließen beginnt, dann kommen wir in den Zustand des Friedens, des Göttlichen.

Schalom – alle Zeit alle Genüge, nichts kaputt, nichts gestohlen, alle gesund und dankbar.
Im Vers 21 wird nochmal ausdrücklich gesagt, dass es für die Gottlosen keinen Frieden gibt.

So entscheide dich heute für die Liebe Gott und deinen Mitmenschen gegenüber, dann wirst du dich auch in Krisenzeiten geheilt und geleitet wissen, denn bleibender Trost ist nur bei IHM.